Corona Update

Die gesamte Golfanlage inklusive der DrivingRange bleiben auf Anordnung der Bayerischen Staatsregierung vorerst bis zum 7. März 2021 gesperrt.
Aber es gibt Licht am Ende des Tunnels. Der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder hat in seiner letzten Pressekonferenz angekündigt am 3. März auch über die Öffnung von Handel, Sport und Kultur zu sprechen, sofern sich bis dahin die Zahlen weiterhin positiv entwickeln. Auch Innenminister Joachim Herrmann bekräftigt: "Golfen gehört für mich zu den Sportarten, die sich für den Wiedereinstieg in den Sportbetrieb nach dem Lockdown eignen. Golfanlagen bieten durch ihre Weitläufigkeit günstige Rahmenbedingungen, um den Infektionsschutz einzuhalten." Also hoffen wir und haben noch ein wenig Geduld.
Startzeitenbuchungssystem
Ab 5.11.20 mussten wir aufgrund der erlassenen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung den Spielbetrieb auf 2er-Flights umstellen.
In der Zeit von 7.00 bis 7.15 Uhr kam es seitdem verstärkt zu "zeitgleichen" Buchungen und somit zu einer enorm hohen Serverbelastung. Es gab mehrere Hinweise von Mitgliedern, dass es aufgrund der starken Belastung zu Fehlbuchungen gekommen ist. Wir haben daraufhin den Server upgedatet und leiten jeden dritten Kundenzugang auf einen Ersatzserver um und hoffen damit den Anforderungen gerechter zu werden. Bitte melden Sie uns, ob es weiter zu "Ausfällen" kommt...
Wir gehen in der 2. Novemberhälfte von einem Rückgang der Startzeitenbuchungen aus, sodass weitere Maßnahmen, wie z.B. gleichzeitiges Starten von Loch 1 und Loch 10 - dann wären nur 9-Loch Runden erlaubt - oder einer Begrenzung der Startzeiten pro Mitglied - wie es in anderen Clubs praktiziert wird - nicht notwendig werden.
Ist der Platz wegen Frosts oder Raureifes gesperrt, entfallen die gebuchten Zeiten.
Wir wünschen weiterhin ein schönes Spiel und erfreuen Sie sich an den schönen Tagen, die wir im November bisher erleben durften.
Golf & Kunst in Tutzing
Frau Andrea Grossmann ist mit Ihrem Gatten nicht nur Eigentümerin des Balance Hotel am Wörthersee in Kärnten, sondern auch eine sehr erfolgreiche Kochbuch-Autorin und Malerin. Es war eine große Freude, Sie am 1. August im Rahmen des 2. Golfcup Balance Hotel am Wörthersee gemeinsam mit dem Besitzer des Golfplatzes Moosburg-Pörtschach am Wörthersee, Herrn Ernst Tscherteu, in Tutzing begrüßen zu können. Die Künstlerin kam nicht mit leeren Händen. Sie hatte zahlreiche Ihrer gemalten Bilder im Gepäck, die ab sofort unsere Golfanlage schmücken und viele Golfer begeistern. Auch ein Blick ins Restaurant des Clubhauses lohnt sich für den Kunstinteressierten. Golfbilder und u.a. Portraits von prominenten Persönlichkeiten können Sie hier bestaunen.
Besuchen Sie uns und erleben, wie sich Golf und Kunst in hervorragender Weise ergänzen.
6-Loch Akademieplatz im neuen Gewand
Bisher konnten die Mitglieder neben der Driving Range, dem Pitching-, Chipping- und Puttinggrün auch auf dem Übungsplatz ihr Können unter Beweis stellen. Der Übungsplatz wurde den Mitgliedern am Sonntag, den 9.8. im neuen Gewand vorgestellt und in Akademieplatz umgetauft. Die Fairways erhielten neue Konturen, zwei Blumenwiesen wurden neu angesät und als Biotope ausgewiesen. Zudem haben wir zwei Insektenhotels installiert. Diese sollen nützliche Insekten anlocken, welche z.B. Blüten bestäuben oder Schädlinge bekämpfen.
Schließlich haben zwei Bienenstöcke mit je einer Königin und ca. 15.000 Winterbienen hier ihre neue Heimat zwischen den vielen Blumenwiesen gefunden. Sollten die Winterbienen es schaffen, den Stock wohlbehalten über den Winter zu bringen, werden im Frühjahr ca. 50.000 bis 70.000 Sommerbienen pro Stock schlüpfen, die uns dann bienenfleißig den „Golfplatzhonig“ erarbeiten werden. Mit diesen Maßnahmen wollen wir unseren Einsatz für Nachhaltigkeit unterstreichen und Golf und Natur einmal mehr in Einklang bringen.
Der 6-Loch Akademie Kurzplatz auf der Golfanlage Tutzing soll allen Golfern, insbesondere den Neugolfern und Kindern gleich zu Beginn ein interessantes Golferlebnis bieten. Auch zum Training des kurzen Spieles bietet sich dieser Kurzplatz für Mitglieder und Gäste an.
Mehr als 50 Mitglieder kamen, waren begeistert von den neuen Attraktionen auf dem Platz und ließen sich von den Köstlichkeiten verwöhnen, die das Morattina an seinem Grillstand anbot. Eine Stunde lang konnten die Mitglieder - nachdem unser Vorstandsmitglied Horst Kollmeier den "goldenen Ball" abgeschlagen hat - bei "Nearest to the pin" ihr kurzes Spiel unter Beweis stellen. Drei Damen und drei Herren, die den Golfball am nächsten zur Fahne platzierten, wurden mit Greenfeegutscheinen aus der Umgebung prämiert.
Presse Golf Cup - 7.300,- € für Michaela Gergs Stiftung Schneekristalle
Am Morgen des 26. Juli lagen dunkle Wolken über Tutzing und dem Starnberger See und es regnete teilweise recht kräftig. Aber pünktlich zum Kanonenstart gegen 12.30 Uhr hörte der Regen auf und die Golfer verbrachten zum 30-jährigen Jubiläum des PGC einen herrlichen Sommertag auf dem Golfplatz Tutzing. Beim leckeren Dinner wurde die Golf- und Segelreise von golfandsail.cruises versteigert und erbrachte zusammen mit den Tombola-Erlösen und der Spende vom Presse Golf Club einen stattlichen Gesamtbetrag vom 7.300,- Euro zugunsten der Stiftung Schneekristalle. Wertvolle weitere Turnier- und Tombolapreise kamen u.a. von JUCAD und COBRA. Die Turnier-Ergebnisse konnten sich sehen lassen: Bruttosieger wurden Ralf Scheuerer und Birgit Mehl mit 34 Pktn. vor Josef Kagleder und Dr. Klaus Westermeier mit 33 Pktn. – das 1. Netto ging an Brigitte Röwekamp und Ralf Ruschewitz mit 50 Pktn. gefolgt von Bernhard Umkehrer und Dr. Cornelia Gockel, 50 Pkte. und Dr. Marina Meilinger und Martin Hägele vom GC Tutzing, 48 Pkte. Den Longest Drive bei den Damen sicherte sich Serap Wunner, bei den Herren Frederik Sonner vom GC Tutzing. Das Nearest to the pin bei den Damen ging an Eva Hübener, bei den Herren an Michael Moser vom GC Tutzing.
Foto oben v.l.n.r.: Achim Winter und Michaela Gerg von der Stiftung Schneekristalle, PGC-Präsident Peter von Oppen und Burkhard Günther und Dorothee Feitsma von golfandsail.cruises